News

Auslaufende RoHS-Ausnahmen: Das Ende für Blei in Legierungen

Am 8. September 2025 hat die EU-Kommission entschieden: Mehrere RoHS-Ausnahmen für die Verwendung von Blei in Stahl-, Aluminium- und Kupferlegierungen laufen endgültig aus. Für Unternehmen bedeutet das: Handeln Sie bis spätestens 30. Juni 2027, sonst droht der Verlust des EU-Marktzugangs.

RoHs_Compliant

Was steckt dahinter?

Die RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) beschränkt gefährliche Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium in Elektro- und Elektronikgeräten. Bisher erlaubten Ausnahmen den Einsatz von Blei in bestimmten Legierungen, da es lange keine gleichwertigen Alternativen gab. Diese Sonderregeln enden zu folgenden Terminen:

Fristen im Überblick

  • Stahllegierungen: max. 0,35 % / 0,2 % Blei → Fristende 30. Juni 2027
  • Aluminiumlegierungen: max. 0,4 % / 0,3 % → spätestens 30. Juni 2027
  • Kupferlegierungen: max. 4 % → Fristende 30. Juni 2027

 

Für spezielle Industrieanwendungen gelten ebenfalls nur Übergangsfristen bis 2027.

Was bedeutet das für Hersteller?

  • Materialien prüfen: Wo wird noch Blei eingesetzt?
  • Lieferketten umstellen: Rechtzeitig bleifreie Alternativen sichern.
  • Compliance gewährleisten: Nur konforme Produkte dürfen nach 2027 noch in die EU.

 

Wer frühzeitig Maßnahmen ergreift, sichert seinen Marktzugang und vermeidet teure Redesigns oder Lieferstopps.Wir unterstützen Sie dabei, regulatorische Anforderungen wie RoHS direkt in Ihren Teamcenter-PLM-Prozessen abzubilden. So behalten Sie den Überblick über kritische Stoffe, sichern Ihre Konformität und schaffen gleichzeitig Transparenz für nachhaltige Produktentscheidungen.

Quellen & weitere Infos:

  • Download der Delegierten Richtlinie der EU-Kommission als PDF: (link PDF)
  • Umsetzung derRoHS-Richtlinie (2011/65/EU) der EU Kommission Environment
  • Delegierte Richtlinie zum Auslaufen der Blei-Ausnahmen (September 2025) und EUR-Lex+1

Bleiben Sie informiert – rund um PLM, Nachhaltigkeit und digitale Produktentwicklung.

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Insights, Event-Tipps und Fachbeiträge direkt in Ihr Postfach.

*Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage(n) durch die Nexpirit GmbH, Lohbach 8, 32457 Porta Westfalica,  verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.